• Der Shop für Smart Home in ÖsterreichDer Shop für Smart Home in Österreich
  • Bereits über 1.000.000 KundenBereits über 1.000.000 Kunden
  • Alle Produkte durch tink getestetAlle Produkte durch tink getestet

Kategorie

Systemwelten

Produktauswahl

Preis (€)

Fassung

Lichtfarbe

Marken

Kompatibilität

Lichtstärke (lm)

Funktionen

Bridge benötigt?

Wandleuchten

Smarte Beleuchtung für Deine Wände

Mit einer smarten Wandleuchte sorgst Du jederzeit für das passende Licht. Du bedienst Deine Leuchte bequem via App, Sprachbefehl oder mit anderen Smart Home-Geräten. Wähle die ideale Helligkeit und Lichtfarbe oder richte Zeitpläne ein, um angepasst an Deinen Alltag jederzeit automatisch die perfekte Beleuchtung zu genießen.

Filter

Was sind smarte Wandleuchten?

Smarte Wandleuchten werden an der Wand montiert und geben Dir im Gegensatz zu herkömmlichen Leuchten die Möglichkeit, das Licht per App zu bedienen. Darüber hinaus bieten sie Dir eine Reihe an smarten Funktionen: Steuere die Leuchte per Sprachassistent, richte Zeitpläne ein und verknüpfe weitere Smart Home-Geräte, wie zum Beispiel smarte Lichtschalter oder Bewegungsmelder.

Wie funktionieren smarte Wandleuchten?

Die Steuerung von smarten Wandleuchten erfolgt kabellos. Hierfür verbindest Du die Leuchte je nach Modell direkt per Bluetooth mit Deinem Smartphone, bindest sie in Dein WLAN ein oder verbindest sie mit einer Smart Home-Zentrale. Natürlich lässt sich die Wandleuchte auch wie gewohnt per Lichtschalter an- und ausschalten, wenn sie verkabelt ist.

Steuere Deine Leuchte smart per Lichtschalter

Wenn Du nicht darauf verzichten willst, das Licht wie gewohnt per Lichtschalter ein- und auszuschalten, gibt es auch hierfür eine smarte Lösung. Smart Home-Lichtschalter lassen sich dank Batteriebetrieb flexibel platzieren und oft auch mit individuellen Aktionen versehen. So bedienst Du Deine Wandleuchte ganz konventionell ohne App oder Sprachbefehl.

Frau frisiert Haare am Badspiegel mit smarter Wandleuchte

Vorteile von smarten Wandleuchten

Einfache Installation

Smarte Wandleuchten sind schnell montiert und eingerichtet. Einige Modelle steckst Du lediglich in eine Steckdose, und schon kann es losgehen.

App- und Sprachsteuerung

Steuere die Beleuchtung bequem per Smartphone oder Sprachassistent. Ändere Helligkeit, Lichtfarbe oder schalte das Licht ein und aus – ganz ohne Lichtschalter.

Spare Energie

Mit Zeitplänen oder zusätzlichen Bewegungsmeldern stellst Du sicher, dass das Licht wirklich nur dann an ist, wenn Du es brauchst.

Stilvolles Design

Smarte Wandleuchten gibt es in vielen verschiedenen Designs – von minimalistisch modern bis klassisch elegant.

Farbwechsel und Dimmen

Wähle zwischen verschiedenen Lichtfarben und dimme die Helligkeit stufenlos. So schaffst Du für jede Stimmung das perfekte Ambiente.

Anwesenheitssimulation

Schrecke mit einer Anwesenheitssimulation potentielle Einbrecher ab. Mit Zeitplänen lässt Du Dein Zuhause bewohnt wirken, auch wenn Du unterwegs bist.

Smart Home-Integration

Vernetze Deine Wandleuchten mit anderen smarten Lampen oder weiteren Smart Home-Geräten. So werden praktische Automationen möglich.

Flexibel einsetzbar

Ob im Bad, Flur oder Wohnzimmer – smarte Wandleuchten bieten Dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

Philips Hue Outdoor-Wandleuchte am Hauseingang

Outdoor-Wandleuchten

Auch für den Außenbereich gibt es eine große Auswahl an Wandleuchten, die sich smart steuern lassen. Sie sind wetterfest und sorgen für mehr Sicherheit im Dunkeln.

Worauf sollte ich bei smarten Wandleuchten achten?

Welche Lichtfarben die Leuchte abbilden kann, unterscheidet sich je nach Modell. Achte hierbei auf die Bezeichnungen “White” oder “Color”. Farblampen können in der Regel über 16 Millionen verschiedene Farben abbilden. Leuchten, die lediglich Weißtöne ausgeben, bieten Dir meist verschiedene Weißtöne, aus denen Du wählen kannst. Warmes Weiß eignet sich besser zur Entspannung, während kaltes Weiß konzentriertes Arbeiten fördert.

Möchtest Du Deine Wandleuchte mit anderen Lichtern oder Smart Home-Geräten, wie zum Beispiel Fernbedienungen oder Sprachassistenten, verbinden, achte auf die Kompatibilität. Wenn Du ein Smart Home-System wie Google Home, Apple Home oder Amazon Alexa nutzen willst, sollten alle Geräte mit dem jeweiligen System kompatibel sein.

Der verwendete Funkstandard entscheidet darüber, ob Du Deine Leuchte auch aus der Ferne steuern kannst und ob Du eine Bridge benötigst. Während WLAN-Leuchten direkt mit Deinem Heimnetzwerk verbunden werden und in den meisten Fällen auch von unterwegs gesteuert werden können, benötigst Du bei Zigbee-Leuchten auf jeden Fall eine Bridge.

Expertenberatung

Unsere Experten beraten Dich kostenlos zu Deiner Smart Home Lösung.

Produktberatung
Gratis Versand ab 99€ & kostenloser Rückversand

Du kannst Deine Produkte innerhalb von 14 Tagen kostenfrei zurücksenden. Außerdem zahlst du bei einer Bestellung ab 99€ auch keine Versandkosten.

Funktioniert-Garantie

Wir stellen sicher, dass Deine tink-Produkte alle einwandfrei funktionieren.